Workshop: DAB+ heute und in Zukunft
Seit fast eineinhalb Jahren sendet auch Radio Zett als Fensterprogramm auf DAB+. Doch was ist das eigentlich? Kommt das aus dem Internet? Nein. Aber auch wenn es zuerst kompliziert klingen...
Seit fast eineinhalb Jahren sendet auch Radio Zett als Fensterprogramm auf DAB+. Doch was ist das eigentlich? Kommt das aus dem Internet? Nein. Aber auch wenn es zuerst kompliziert klingen...
Die Erinnerung an das an der jüdischen Bevölkerung Deutschlands verübte Unrecht führte uns dieses Jahr nach Liberec. Wir führten Gespräche nicht nur mit den Organisatoren der Veranstaltung, sondern auch mit...
Am Gedenkort Gleis 17 im Berliner Bahnhof Grunewald erinnert ein Interview mit Susanne Kill von der Deutschen Bahn an die grausamen Deportationen jüdischer Menschen während des Zweiten Weltkriegs. Im Gespräch...
Zum Tage des Mauerfalls haben wir im Archiv gekramt und möchten Ihnen noch einmal unsere Serie „Von den Wurzeln bis heute – Protagonist:innen der friedlichen Revolution“ empfehlen. Foto: Unknown photographer
Via Exulantis ist der Name eines etwa 500 Kilometer langen Weges vommährischen Suchdol ins sächsische Herrnhut. Ihn gingen einstFlüchtlinge, die der katholischen Geistesherrschaft entkommen wolltenund 1722 Herrnhut gründeten, das 2024...
Ein außergewöhnliches Konzert wartet auf uns. Musik vom protestantischen Johann Sebastian Bach mit seinem katholischen Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka im gleichen Konzert. Es fällt zusammen mit der Aufnahme der Herrnhuter...
Vom 17. bis 20. Oktober fand im tschechischen Polevsko ein Workshop statt. Dabei ging es um die Pflege von Orten der Deutsch-Tschechischen Vergangenheit und was diese Orte für uns heute...
Auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen des Festivals „Mandau Jazz“ von der Hillerschen Villa wieder eine kostenlose musikalische Reise entlang von Mandau und Neiße im trilex-Zug auf der...
Im November und der ersten Hälfte Dezember bietet Radio Zett wieder kostenfreie Lehrgänge an. Wir bieten folgende 4 Themen an:(1) Konstruktiver Journalismus – Definition, Bedeutung und Methode. Dozent: Andreas Herrmann.(2)...
Radiointerview mit Mirko_on_Tour: 3.357 Kilometer von Zittau nach Santiago de Compostela In meinem jüngsten Radiointerview hatte ich das Vergnügen, mit Mirko vom Twitch-Kanal „Mirko_on_Tour“ (https://www.twitch.tv/mirko_on_tour) zu sprechen. Er hat vom...