Kategorie: Radio Zett

Radio Zett veranstaltet Lehrgänge

Im November und der ersten Hälfte Dezember bietet Radio Zett wieder kostenfreie Lehrgänge an. Wir bieten folgende 4 Themen an:(1) Konstruktiver Journalismus – Definition, Bedeutung und Methode. Dozent: Andreas Herrmann.(2)...

Görlitzer Audiokarte der Demokratie

In Görlitz gibt es in historischer und aktueller Hinsicht zahlreiche Orte mit verschiedenen Demokratiekontexten. Es handelt sich um geografische Plätze, Bürgeraktivitäten, Denkmale, Institutionen. Diese Orte sind in der Öffentlichkeit auf...

Tag der deutschen Einheit 2024

WIr haben uns entschlossen, ein kleines Sonderprogramm zu diesem Feiertag zu produzieren. Bitte hören Sie es sich an, nur am 3.Oktober 2024 um 12 Uhr und um 16 Uhr. Diesmal...

Landebahn für Landlustige

Am 14. September fand in der Kulturfabrik Mittelherwigsdorf eine ganz hervorragende Veranstaltung statt. Die „Raumpioniere“ luden ein, um sich über die Perspektiven für eine bessere Lebensqualität im ländlichen Raum der...

In eigener Sache: Einschänkungen im Empfang am 29.09.

Am Sonntag, dem 29. September 2024 wird unser Programm im Stream ausfallen oder nicht vollständig funktionieren. Dies liegt an nötigen Umstellungen in unserer Sendeinfrastruktur. Mit dieser Maßnahme möchten wir die...

Voll Politisch

Unter der Überschrift „Perspektivwechsel“ können wir in mehreren Orten Sachsens eine Auswahl von Kurzfilmen ansehen – kostenlos. Die Tour begann in der Kulturfabrik Meda in Mittelherwigsdorf und Radio Zett war...

Preisträger-Suche – machen!2024 in Ostsachsen

In jedem Jahr wird im Engagement-Wettbewerb „machen!2024“ das vielfältige Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands gewürdigt. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und das Bundeskanzleramt suchen die besten 200...

Language »